
Impostor Syndrome – du bist genug | Motivation
Das Impostor Syndrome wurde in den vergangenen Jahren zunehmend diskutiert, besonders im Kontext von Generation Y und Z – und vor allem in Hinsicht auf junge Frauen.
Das Impostor Syndrome wurde in den vergangenen Jahren zunehmend diskutiert, besonders im Kontext von Generation Y und Z – und vor allem in Hinsicht auf junge Frauen.
Eine der gebetsmühlenartig wiederholten Binsenweisheiten während meines Studiums war immer wieder: „Das Radio ist scheintot. Gehört wird es vor allem … Continue Reading Warum Podcasts so gut funktionieren – und was sich das Radio abgucken kann
Sich hinter Begrifflichkeiten wie Experte, Profi oder Amateur zu verstecken, hemmt – vor allem in der heutigen und zukünftigen Arbeitswelt. Dabei sollten wir eine offene Lernkultur fördern.
Um mit mir Filme oder Serien zu sehen, muss man Nerven haben – dessen bin ich mehr sehr bewusst. An … Continue Reading Medienkonsum: Warum ich gerne die Spielverderberin bin
Prägende Erlebnisse erkennt man häufig erst im Nachhinein als die einschneidenden Momente, die sie sind. Meine letzte größere Offenbarung dieser … Continue Reading Von der Kunst den Mund aufzumachen
Neulich fragte mich mein Freund: „Wie kommt es, dass du dich nach außen immer so tough gibst, wenn du dir innerlich alles so zu Herzen nimmst?“ Mein erster Gedanke war: Warum fragst du das nach all den Jahren, du kennst … Continue Reading Blicke deiner eigenen Schwäche ins Gesicht
Warum mein Studium mir nichts gebracht hat. Und trotzdem der Grundstein für alles war. Ich finde, dass man den Geisteswissenschaften gegenüber ein bisschen fairer sein sollte. Meine Fächer British Studies und Publizistik sind nun nicht die schneeflockigsten Orchideenfächer, die es … Continue Reading Und was macht man dann damit?
Die Wahrscheinlichkeit, dass du eine nie da gewesene, komplett von allem bisher gewesenen abhängige Idee hast, ist extrem gering. Das … Continue Reading Du bist nicht originell
Wenn über die Zukunft des Verkehrs und des Fahrens gesprochen wird, hören wir die meiste Zeit von selbstfahrenden Autos. Coole … Continue Reading Warum die Öffis ein Update verdienen
Ich bin ein großer Fan von „Einfach mal den Mund halten, wenn einem eh nichts Gutes einfällt“. Sollten mehr Leute … Continue Reading Drama, baby: Für ein bisschen mehr Ruhe im Alltag
Wer mit seiner Marketingstrategie erfolgreich sein will, muss drei essentielle Fragen deutlich und immer wieder beantworten: Warum tun wir, was wir tun? Wie machen wir das? Und letztlich, was machen wir? Simon Sinek stellte dieses „Golden Circle“-Modell in einem TED-Talk … Continue Reading Wie Lush dem Online-Handel trotzt
„Ne, ich pack das nicht!“ – „Ich kann mich doch nicht gegen die wehren.“ – „Den Job kriege ich eh … Continue Reading Hör‘ auf dir selbst im Weg zu stehen
Wenn dieser Beitrag veröffentlicht wird, habe ich bereits 30 weitere Beiträge in der Warteschleife – denn mir juckt’s in den Fingern. Vor einem Vierteljahr wurde mir klar, dass ich es vermisse, regelmäßig zu schreiben und einen Blog mein Eigen zu … Continue Reading Willkommen, willkommen – ich bin’s mal wieder